Stammschule: (030) 41 40 81 80 Filiale: (030) 416 46 56 Kontakt Impressum Datenschutz
Katholische Schule Salvator-Grundschule-

Schulpastoralkonzept

Schulpastoral  an der Katholischen Schule Salvator  Grundschule

Unsere  katholische Schule ist ein Ort christlichen Lebens, an der der Glaube in Wort und Tat spürbar sein  soll. So unterschiedlich wie das Kollegium ist – jeder bringt auf die ihm eigene Art authentisch seinen Glauben ein – beginnt auch der Schulalltag:

- Gebet/ Lied

- Morgenritual

- Morgenkreis

Schulseelsorgerische Angebote werden vom gesamten Kollegium sowohl für unsere Schüler als auch für das Kollegium, teils mit externer Unterstützung, durchgeführt:

- katholischer Religionsunterricht (verpflichtend)

- der Jahreskreis gestaltet das Schulleben ( z. B. Erntedankfest, Weihnachten …)

- regelmäßige Klassengottesdienste

- zu Feiertagen jahrgangsübergreifende Gottesdienste bzw. kindgerechte Andachten

- Konfliktlotsen

Vertrauens- und Beratungslehrer

- Schulsozialarbeit  ( z. B. mit Elternkursen wie KESS)

- Adventliches  Flursingen

- Weihnachtliches Singen der Schulgemeinschaft

- Thematische Elternabende und Gesprächsangebote in der Aula

- Patronatsfest

- Segnung der Schulanfänger

- Abschiedsgottesdienst der Sechstklässler

- TRO´s / Klassenfahrten

- Kollegiumstage/ Fortbildungen/ Gottesdienste

- Geistliche Einstiege und Impulse vor Konferenzen

- Religiöse Projekte wie Sternsinger, die Misereor-Fastenaktionen oder die Klagemauer für die     6. Klassen)

- Solidaritätsläufe für salvatorianische Einrichtungen

Besuche von Orten kirchlichen Lebens, wie dem benachbarten Seniorenheim, der Gemeinden  im Umkreis oder Kontakt  mit den umliegenden Kitas, ebenso wie die Zusammenarbeit  mit der JVA Tegel lassen uns allen erfahrbar  werden, in welch` großem pastoralen   Bereich der Pfarrei St. Franziskus wir leben und mitwirken, aber auch unseren Blick offen halten und schärfen für die Lebenssituationen und Nöte der Menschen in anderen Teilen der Welt.

Diese Aktionen und Angebote helfen

- lebendige Schulkultur zu erfahren

- eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln

- religiöses Leben als wichtig für den Alltag und die Gesellschaft zu entdecken

- eigenes Potenzial zu erfahren und weiterzubilden

- Wertschätzung  sich selbst und anderen gegenüber einzuüben.

Sie begleiten uns auf unserem Lebens- und Glaubensweg.

Natürlich nehmen wir auch Anteil an persönlichen  Problemen und reagieren auf Vorkommnisse innerhalb der Familien, so wie es innerhalb unseres schulischen Rahmens möglich und erwünscht ist, beispielsweise bei

- Geburtstagsfeiern

- Kommunion/ Taufe/ Hochzeit

- Todesfällen (Trauerkoffer)

In all´ dem  orientieren wir uns am salvatorianischen Menschenbild (s. „Leitbild“ unserer Schule bzw.  „salvatorianerinnen.de“).

Wir hoffen, durch all` diese Angebote als  Ort christlichen Lebens präsent zu sein, haben aber auch ein offenes Ohr für neue Ideen und Vorschläge.

Ansprechpartner für die Belange der Schulpastoral sind derzeit  Frau S. Böhm  sowie Frau B. Halle für die Stammschule und Frau C. Milde für die Filiale.

© 2016 Katholische Schule Salvator | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.