Freitag, 22.01.2021
Der aktuellste Brief der Schulleitung u. a. zur Organisation des Elternsprechtages am 12.02.2021 lässt sich hier für die Stammschule und hier für die Filiale anklicken.
◊◊◊◊
Donnerstag, 21.01.2021
Wie den Verlautbarungen der Senatsschulverwaltung zu entnehmen ist, findet bis einschließlich 14.02.21 Fernunterricht statt. Voraussichtlich wird der Senat in der Woche ab dem 8.02.2021 über den weiteren Schulbetrieb in Berlin entscheiden.
Die offiziellen aktuellen Informationen der Senatsschulverwaltung (auch zur Notbetreuung)[nbsp] sind unter folgendem Link https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/aktuelles/schrittweise-schuloeffnung/ zu finden.
◊◊◊◊
Freitag, 15.01.2021
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
die zweite Woche im Homeschooling geht zu Ende und wir alle sehen, wie viel Zeit und Mühe es für alle Beteiligten kostet. Aber bei uns kommen auch viele kreative, lustige und beeindruckende Ergebnisse an, die zeigen, dass Homeschooling auch Spaß machen kann.
Bitte sehen Sie uns nach, dass nicht jedes Arbeitsergebnis individuell von den Kolleg*innen kontrolliert werden kann. (Die meisten Lehrer*innen betreuen drei und mehr Klassen. In einigen Fächern werden auch Lösungsblätter zur Selbstkontrolle eingesetzt.)
Die von Ihnen im ersten Lockdown gewünschten Videokonferenzen werden zunehmend eingesetzt und viele Kolleginnen nutzen auch das Telefon, um den Kontakt zu den Kindern aufrecht zu erhalten.
Wir wissen, dass es zum Teil schwierig ist, die Kinder immer wieder neu zu motivieren. Auf Grund von Nachfragen aus der Elternschaft empfehlen wir denjenigen Kindern, die mehr Anregungen benötigen, auch die Nutzung der schulischen Angebote der öffentlich rechtlichen Sender. (Die Auswahl der Inhalte sollte das Kind entsprechend seiner/ihrer Interessen selbst vornehmen können.) Auch sind unsere Schülerinnen und Schüler alle bei der Lernplattform Anton angemeldet, die sie auch ohne Freischaltung von Aufgaben nach eigenen Interessenschwerpunkten bearbeiten können.
Bei individuellen Nachfragen zu den Arbeitsplänen der Kinder nehmen Sie bitte direkt Kontakt zu der betreffenden Lehrkraft auf. Wir freuen uns über Ihre
Anregungen, bitten aber auch um Verständnis, dass nicht alle Wünsche der Eltern an schulisches Lernen im saLzH von uns erfüllt werden können.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Die Kollegien der Stammschule und der Filiale
◊◊◊
Donnerstag, 14.01.2021
Der aktuellste Brief der Schulleitung mit Informationen u.a. auch zur Zeugnisvergabe findet sich für Stammschule und Filiale hier.
◊◊◊
Donnerstag, 17.12.2020
Der aktuelle Brief der Schulleitung, der heute an die Elternvertretungen verschickt wurde, ist für die Stammschule hier zu finden und für die Filiale hier anzuklicken.
◊◊◊◊
Montag, 14.12.2020
Liebe Eltern,
falls Sie ab Mittwoch, 16.12.2020, Anspruch auf Notbetreuung haben, bitten wir Sie diese Eigenerklärung auszufüllen und sie uns bitte bis Dienstag, 15.12.2020, 13:00 Uhr zukommen zu lassen. Die Liste der Anspruchsberechtigten finden Sie hier als pdf-Datei.
Unseren aktuellen Brief zur Situation und Organisation der Notbetreuung finden Sie für die Stammschule hier und für die Filiale an dieser Stelle zum Anklicken.
Bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung
◊◊◊
◊◊◊◊
◊◊◊
Donnerstag,17.9.2020
Aus gegebenem Anlass bitten wir folgende Kommunikationswege einzuhalten:

Freitag, 4.09.2020
Wenn Ihr Kind Erkältungssymptome zeigt, hilft Ihnen die folgende Info- Grafik der Senatsverwaltung bei der Entscheidung, ob Sie Ihr Kind zur Schule schicken oder nicht.

Dienstag, 11.08.2020
Der am ersten Schultag an die Schüler*innen verteilte Elternbrief der Schulleitung der Stammschule kann hier als pdf-Datei angeklickt und gelesen werden. Der aktualisierte Hygieneplan der Salvator-Grundschule (Stammschule und Filiale) ist in dieser pdf-Datei nachzulesen.
◊◊◊
◊◊◊
Den Brief der Schulleitung vom 8.1.2020 zur Organisation des Schulessens können Sie hier lesen und herunterladen und das Info-Blatt der "Drei Köche" können Sie hier einsehen und herunterladen.
◊◊◊
Stammschule Waidmannslust
Fürst-Bismarck-Straße 8-10
13469 Berlin
(Waidmannslust)
Telefon: (030) 41 40 81 80
Fax: (030) 43 72 11 62
sekretariat@kss-gs.schulerzbistum.de
Aktuelles
29.01.2021 (Freitag)
12.02.2021 (Freitag)
16.02.2021 (Dienstag)
17.02.2021 (Mittwoch)
26.03.2021 (Freitag)
Mehr Termine
Filiale St. Martin
Königshorster Straße 4
13439 Berlin
(Märkisches Viertel)
Telefon: (030) 416 46 56
Fax: (030) 414 75 862
sekretariat.filiale@kss-gs.schulerzbistum.de