Am Montag, 24.03.2025 fand in unserer Schule die KlimaVisionswerkstatt statt.
Durchgeführt von Muriel und Lukas, zwei Mitarbeitern des UfU (Unabhängigen Instituts für Umweltfragen), welches uns schon die letzten drei Jahre begleitet, beschäftigten sich 15 Kinder der 3.- 6. Klasse mit der Vision eine klimaneutrale Schule zu schaffen und überlegten sich hierzu konkrete Klimaschutzaktivitäten. Herr Melz und Herr Pritsch begleiteten diesen Workshop als Vertreter der Lehrerschaft. Die sehr individuellen Ideen der Schülerinnen und Schüler und der Lehrer wurden am Ende zusammengefasst und zeitlich eingeordnet. Entstanden ist ein Zeitfries, der in der Feenhalle ausgestellt ist und gern von den Eltern besichtigt werden kann. Auch wenn am Ende nicht alle Ideen umgesetzt werden können, so werden einige der Visionen aufgegriffen werden können. Eine Idee, die sofort umgesetzt wurde, ist, dass die Umwelt AG (Umweltdetektive) die vor zwei Jahren aufgestellten Energiesparregeln allen Klassen noch einmal vorstellt und als Plakat verteilt, was bereits heute, 01.04.2025 bei fast allen Klassen geschehen ist. T.P.