Aktuelles (Schuljahr 2. Halbjahr 2024/25, 1. Halbjahr 2025/26)
Die Schulleitung und das Schulpastoralteam wünschen der ganzen salvatorianischen
Schulgemeinschaft eine wunderbar erholsame, spannende und sonnige
Ferienzeit !
Kommen Sie gesund und munter und mit vielen spannenden Eindrücken zurück!
Der erste Schultag nach den Herbstferien ist der 03.11.2025 mit Unterricht nach Plan.
Unsere Schülerinnen und Schüler sammelten motiviert und fleißig Müll - an einem eigenen World Cleanup Day auf den umliegenden Bürgersteigen unserer Schule.
Am Mittwoch, 8.10.25 feierten die Kinder der 1c und 2c in der Filiale gemeinsam ein fröhliches Erntedankfrühstück.
Heute haben die Klassen 1b, 2a und 2b auf Einladung des benachbarten
Seniorenheims Franz-Jordan-Stift "Tränklers rollenden Zoo " auf dem
Gelände des Seniorenheims besuchen dürfen
Am Mittwoch, 1.10. fuhren wir morgens mit der S-Bahn bis zum Potsdamer Platz, um von dort zum Musikinstrumentenmuseum neben der Philharmonie zu laufen.
Die Klasse 5b hatte richtig Glück gehabt: Als einzige Klasse in Berlin hatte sie im ersten Halbjahr 2025/26 die Chance, an dem Workshop: Mikroplastik, FU Berlin, bei Frau Dr. Maaß teilzunehmen.
Auch in diesem Jahr feierte der Campus Salvator mit Grundschule, Gymnasium und ISS sein Sommerfest, wenn auch nicht, wie traditionell üblich, am zweiten Samstag so doch am dritten Samstag im September.
Am Dienstag, 16.09.25, feierten die 2. bis 6. Klassen der Stammschule und Filiale wieder ihren Schuljahresanfangsgottesdienst in St. Martin.
Nun sind wir vollständig: Heute erlebten die neuen Erstklässler:innen ihren ersten richtigen mit Spannung erwarteten Schultag mit vollem Unterricht in der Stammschule und Filiale.
Am Montag, 21.07.2025, haben die 6. Klassen zum Abschluss des Schuljahres und ihrer Grundschulzeit einen Gottesdienst in Maria Gnaden gefeiert.
Ein ganz gewöhnlicher Schultag? Von wegen!
Für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Salvatorgrundschule wurde der Freitagmorgen fast zu einem literarischen Abenteuer.
Zum Abschluss eines sehr langen, anstrengenden aber ebenso fleißigen wie
erfolgreichen Schuljahres war die Klasse 3b heute im Zoologischen Garten.
Am 26. und 27. Juni 2025 fanden in unserer Aula wieder zwei schwungvolle Musicalabende statt.
Am Dienstag, den 24.6.25, machte sich die Klasse 1b auf den Weg zum
Bundesverkehrsministerium, um sich über die verschiedensten Verkehrs- und
Fortbewegungsmöglichkeiten in unserer Stadt und des gesamten Landes zu
informieren.
Am Donnerstag, 5.06.2025, fanden auch wieder die Bundesjugendspiele für unsere 3. - 6. Klassen statt.
Am Donnerstag, den 3.06.2025 nahmen die ersten und zweiten Klassen der Salvator-Grundschule an den Bundesjugendspielen teil.
Leider regnete es an unserem Wandertag. Aber trotzdem hatten die Klassen ihre Freude und Abwechslung.
Der Elternrat rief zum Frühjahrsputz des Schulgeländes und der unmittelbaren Schulumgebung und er wurde erhört:
Am Mittwoch, dem 7. Mai war es endlich wieder so weit.
Unsere Imker-AG hat wieder zwei Bienenvölker in den
Bienenbeuten.
Dank des großen Engagements von Eltern, Schülerinnen und Schülern 😀 wurde am gestrigen Montag, 7.04.2025,der Bereich vor dem Eingang der Filiale sowie der Schulhof blitzeblank geputzt.
Am 28.03.25 gab unser Schulleiter in der ersten großen Pause auf dem Schulhof den Startschuss für die Aktion „Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz an Grundschulen“ mit dem SpoSpiTo-Bewegungspass.
Bitte das Bild anklicken, um zum Elternbrief mit den Infos zur Aktion "SpoSpiTo"- Bewegungspass und zu den Bewegungsanleitungen für "Buskinder" zu gelangen.🙂
Am Montag, 24.03.2025 fand in unserer Schule die KlimaVisionswerkstatt statt.

























