Aktuelles
Herzlich willkommen an der
Katholischen Schule Salvator
Grundschule
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,
ich begrüße Sie recht herzlich im Namen des Kollegiums der Salvator-Grundschule. Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Website gelandet sind. Auf den folgenden Seiten bekommen Sie einen Einblick in unser Schulleben. Neben wichtigen Informationen über unsere Schule finden Sie auch aktuelle Neuigkeiten aus unserem Schulalltag aus der Stammschule in Berlin/Waidmannslust und der Filiale St. Martin/Märkisches Viertel. Unsere Schule erfüllt ihre Aufgaben nicht nur in der Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, sondern auch durch die Geborgenheit in einer Gemeinschaft, in der die Kinder die Möglichkeit haben, sich zu sozial verantwortlichen Menschen zu entwickeln. Dieses partnerschaftliche Miteinander ist die Grundlage für eine erfolgreiche Bildung, gleichzeitig aber auch ein Vertrauensbeweis, der seinen Ursprung in der christlich – salvatorianischen Botschaft findet. Schauen Sie sich gern auf unserer Website um!
Herzliche Grüße und Gottes Segen
Ihr Thomas Pritsch (Schulleiter)
P.S. Unsere Salvatorschule steht seit Mitte September 2024 am Beginn mehrerer Bauphasen. Unsere Bauinfos finden Sie im Hauptmenü über den Reiter "Bauinfos".
Am 28.03.25 gab unser Schulleiter in der ersten großen Pause auf dem Schulhof den Startschuss für die Aktion „Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz an Grundschulen“ mit dem SpoSpiTo-Bewegungspass.
Bitte das Bild anklicken, um zum Elternbrief mit den Infos zur Aktion "SpoSpiTo"- Bewegungspass und zu den Bewegungsanleitungen für "Buskinder" zu gelangen.🙂
Am Montag, 24.03.2025 fand in unserer Schule die KlimaVisionswerkstatt statt.
Am 19.03.2025 fand für die dritten Klassen unserer Schule eine interessante Autorenlesung mit der Autorin Anna Maria Praßler in der Aula statt.
Gemeinsam mit dem Schaf Gimel, dem Esel Bileam und dem weisen Kamel
Sulamith haben sich die Kinder der Klassen 1a, 1b, 2a und 2b auf den
gedanklichen Weg in die Wüste gemacht, um zu ergründen, welche Fragen des
Lebens wir haben und wie wir dazu die Fastenzeit nutzen können.
Wir wünschen allen Menschen um uns herum eine gute, fruchtbare Fastenzeit,
die uns am Ende froh in einer friedlichen Oase ankommen lässt.
S.B.
Am Faschingsdienstag wurde bei bester Stimmung ausgelassen und fröhlich gefeiert.
Die Salvatorschülerinnen und -schüler hatten heute ihre Freude an dem ungewohnten Schneereichtum und nutzten die Gunst der Stunde zum Spielen im und mit dem Schnee.
Elterninitiative lohnt sich, denn durch das glückliche Händchen einer Mutter, konnte die 2c zum Eisstockschießen zu den Füchsen Reinickendorf.
Von den Literaturstunden an der Katholischen Schule Salvator auf die Bühne des Literaturfestes:
Auf der Bühne des Literaturfestes der „Literaturinitiative Berlin“ am 22. November 2024 interviewte Karlotta Frenzel aus der Klasse 3a selbstbewusst und mutig die Autorin
Lena Hach vor großem Publikum.
Briefe zum Ende des 1. Halbjahres u. a. mit nochmaligem Hinweis auf den Elternsprechtag für die 2a und 2b, die Lernentwicklungsgespräche für die 2c und 3. - 5. Klassen und den Studientag des Kollegiums im Februar 2025
Nach einer kleinen Andacht sind in guter Tradition heute 20 motivierte,
begeisterte und sangesfreudige Sternsinger aus den Klassen 4 bis 6 mehrere
Stunden lang in Grund- und Oberschule unterwegs gewesen,
Der Elternbrief der Schulleitung zum traditionellen Sternsingerbesuch ist hier als pdf- Datei zu lesen.
Die gesamte Schulgemeinschaft traf sich am Donnerstag, 19.12.2024 während der adventlichen Tage zum vorweihnachtlichen Wortgottesdienst in St. Martin im Märkischen Viertel.
Die Kinder der 3c und 4c haben den Kinderrechtetag im Fontane-Haus im Märkischen Viertel besucht.
Hier können die Herbstbriefe der Schulleitung für die Stammschule und Filiale nachgelesen werden.
Am 28.9.2024 nahm die Salvator-Grundschule (Stammschule und Filiale) mit rund 50 hochmotivierten, fröhlichen und etwas aufgeregten Kindern am diesjährigen Mini-Marathon teil.