Am Mittwoch, 1.10. fuhren wir morgens mit der S-Bahn bis zum Potsdamer Platz, um von dort zum Musikinstrumentenmuseum neben der Philharmonie zu laufen.
Wir hatten eine sehr interessante und informative Führung bei June, die uns zunächst eine Sage aus der griechischen Mythologie erzählte. Darin wetteifern die Götter Apollo und Pan darum, ob die Streich- oder die Blasinstrumente die schöneren Klänge produzieren können. Während der Führung lernten wir viel über die Klangerzeugung bei den unterschiedlichen Instrumenten und durften immer wieder selber Instrumente ausprobieren. Vor allem das Posthorn wurde eindrucksvoll von mehreren Kindern lautstark gespielt, aber auch der Harfe, Geige, Flöte und Orgel konnten einige Kinder schöne Klänge entlocken. Ein Highlight war dann am Ende der Führung die Wurlitzer Kinoorgel, die June für uns spielte, während wir die Pfeifen, Blasebälge und Zusatzinstrumente in den drei Räumen hinter der Orgel beobachteten. E. K.


