Der Salvatortag in der 1b und in den 4. bis 6. Klassen

"DAS WAR DER BESTE SCHULTAG !!"...so war die einhellige Meinung unserer
kleinen Erstklässler der 1b zum heutigen Salvatortag,

an dem wir den
Geburtstag unserer Schule kräftig und fröhlich gefeiert haben. Zunächst gab
es einen kleinen Vortrag zu dem Gründer und der Gründerin der
salvatorianischen Gemeinschaften, Pater Franz Jordan und Mutter Maria, bei
dem die Kinder viel Neues über das Klosterleben von Schwestern und Brüdern
erfuhren; anschließend hörten wir den beeindruckenden Song "Eternal life "
und tauschten unsere Eindrücke dazu aus.
Bevor wir uns dann zur Stärkung unserer Klassengemeinschaft auf den Weg zum
Spielplatz machten, haben wir natürlich noch ausgiebig gefrühstückt und das
wunderbare kleine Buffet genossen.
Ganz lieben Dank dafür an alle fleißigen und spendablen Helfer!  S.B.

Künstlerische Schaffen für den NABU (Naturschutzbund) am Salvatortag in den 4. - 6. Klassen

Ein Gemeinschaftsprojekt der Klassen 4 bis 6 entstand durch das schöne Angebot des NABU, dass wir als Schule ein neues Tafelschild am Hermsdorfer See gestalten dürfen. Die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler zeigten gemeinsam am Salvatortag, was in den Kindern steckt: Es entstanden beeindruckende Bilder von den Tier- und Pflanzenarten des Hermsdorfer Sees. Nun drücken wir allen die Daumen, dass viele tolle Produkte von der Grafikerin des NABU in die engere Auswahl für das neue NABU-Tafelschild kommen. B. V-L.