Aktuelles
Dank des großen Engagements von Eltern, Schülerinnen und Schülern 😀 wurde am gestrigen Montag, 7.04.2025,der Bereich vor dem Eingang der Filiale sowie der Schulhof blitzeblank geputzt.
Wenn der Winter geht und der Frühling kommt, steht das Hallensportfest der Salvator-Grundschule an und so machten sich am Freitag, den 04.04.2025, alle Klassen der Stammschule und der Filiale zum mittlerweile 14. Hallensportfest auf den Weg zu den Sporthallen des Romain-Rolland-Gymnasiums.
Am 28.03.25 gab unser Schulleiter in der ersten großen Pause auf dem Schulhof den Startschuss für die Aktion „Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz an Grundschulen“ mit dem SpoSpiTo-Bewegungspass.
Bitte das Bild anklicken, um zum Elternbrief mit den Infos zur Aktion "SpoSpiTo"- Bewegungspass und zu den Bewegungsanleitungen für "Buskinder" zu gelangen.🙂
Am Montag, 24.03.2025 fand in unserer Schule die KlimaVisionswerkstatt statt.
Am 19.03.2025 fand für die dritten Klassen unserer Schule eine interessante Autorenlesung mit der Autorin Anna Maria Praßler in der Aula statt.
Gemeinsam mit dem Schaf Gimel, dem Esel Bileam und dem weisen Kamel
Sulamith haben sich die Kinder der Klassen 1a, 1b, 2a und 2b auf den
gedanklichen Weg in die Wüste gemacht, um zu ergründen, welche Fragen des
Lebens wir haben und wie wir dazu die Fastenzeit nutzen können.
Wir wünschen allen Menschen um uns herum eine gute, fruchtbare Fastenzeit,
die uns am Ende froh in einer friedlichen Oase ankommen lässt.
S.B.
Am Faschingsdienstag wurde bei bester Stimmung ausgelassen und fröhlich gefeiert.
Elterninitiative lohnt sich, denn durch das glückliche Händchen einer Mutter, konnte die 2c zum Eisstockschießen zu den Füchsen Reinickendorf.
Von den Literaturstunden an der Katholischen Schule Salvator auf die Bühne des Literaturfestes:
Auf der Bühne des Literaturfestes der „Literaturinitiative Berlin“ am 22. November 2024 interviewte Karlotta Frenzel aus der Klasse 3a selbstbewusst und mutig die Autorin
Lena Hach vor großem Publikum.
Nach einer kleinen Andacht sind in guter Tradition heute 20 motivierte,
begeisterte und sangesfreudige Sternsinger aus den Klassen 4 bis 6 mehrere
Stunden lang in Grund- und Oberschule unterwegs gewesen,
Die Kinder der 3c und 4c haben den Kinderrechtetag im Fontane-Haus im Märkischen Viertel besucht.
Am 28.9.2024 nahm die Salvator-Grundschule (Stammschule und Filiale) mit rund 50 hochmotivierten, fröhlichen und etwas aufgeregten Kindern am diesjährigen Mini-Marathon teil.